
Messengerdienste sind heutzutage kaum mehr wegzudenken. Aus Sicherheitsgründen verbietet der Kanton den Schulen Freiburgs die Verwendung zahlreicher Dienste wie z.B. WhatsApp. Eine Alternative hierzu bietet «KLAPP». Über Klapp können Nachrichten mit Links, Dateien und Lesebestätigungen sowie Termine mit Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern, den Eltern und weiteren Anspruchsgruppen flexibel ausgetauscht werden. Klapp ist mit geringem Aufwand innert kurzer Zeit einsatzbereit. Auch Nutzende ohne Smartphone können erreicht werden (z.B. via Tablet und Webbrowser) und der sorgfältige Umgang mit Daten ist gewährleistet.
Der Kanton Freiburg unterstützt und finanziert die Kommunikationslösung mit KLAPP seit dem Schuljahr 2023/24. Alle nötigen Infos erhalten Sie zu Beginn des Schuljahres oder am Elternabend durch die Klassenlehrperson.
Klapp wurde während dem Schuljahr 2023/24 bereits erfolgreich an unserer Schule eingesetzt. Dabei haben sich unbestreitbare Vorteile gezeigt, wie z.B. eine Vereinfachung des Austauschs, Zeitersparnis für alle Beteiligten sowie eine Einsparung von Papier.
Dokumente, die eine Unterschrift der Eltern verlangen oder Formulare, die zu Hause ausgefüllt werden müssen, werden weiterhin von der Schule ausgedruckt und den Eltern zugestellt.
Support und Unterstützung:
- Wie registriere ich mich: Youtube – Registrieren auf Klapp
- Allgemeine Funktionen von Klapp: Youtube – Funktionen auf Klapp
- Wie erstelle ich eine Absenzmeldung (Krankheit, Unfall, Arztbesuch, Zahnarzt,…): Youtube – Absenzmeldung auf Klapp
Joker(halb)tage sowie Urlaubsgesuche
Meldungen zu Jokertagen sowie Urlaubsgesuche erfolgen weiterhin über die entsprechenden Formulare und werden der Lehrperson abgegeben:
Gesuch Jokertage für Schülerinnen und Schüler
Urlaubsgesuch für Schülerinnen und Schüler
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrpersonen oder an die Schuldirektion.