Schulsozialarbeit


Wir hören zu, verhelfen zu einem Überblick und begleiten Veränderungen. 
Lass uns ohne Stress reden und Pläne machen, wie es weitergehen soll. Ich freue mich, dich kennenzulernen!



Die Schulsozialarbeit (SSA) ist ein niederschwelliges Beratungsangebot für alle Kinder, Jugendlichen, Lehrpersonen und Eltern direkt bei uns im Schulhaus. Die SSA bietet Unterstützung bei persönlichen und sozialen Problemen in der Schule sowie im Alltag. Sie hilft bei der Suche nach Lösungen. Dabei werden die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen ins Zentrum gerückt.

Die SSA berät und begleitet in Themen wie:

  • Stress
  • Konflikte zu Hause oder in der Schule
  • Mobbing und Gewalt
  • Sucht
  • Integration
  • Freundschaften und Beziehungsfragen
  • Krisen
  • Unsicherheiten
  • persönlichen Sorgen
  • … und weiteren Themen

Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Die Gespräche sind vertraulich.

Anmeldung 
Jederzeit persönlich durch das Kind, die Klassenlehrperson oder die Schulleitung möglich. Kein Anmeldeformular nötig.

Schulsozialarbeit RechthaltenRegula Sturny
e-mailregula.sturny@edufr.ch
Telefon076 271 45 13
Präsenzzeitenjeden 2. Mittwoch Vormittag
Schulsozialarbeit St. UrsenMiriam Krienbühl
e-mailschulsozialarbeit.sense@gmail.com
Telefon026 305 81 64
Präsenzzeitenjeden Donnerstag Vormittag
und jeden 2. Donnerstag Nachmittag